Nachhaltigkeit

In-mould labelling: selbstverständlich grün.


Grüne Lösungen für IML Etiketten

Durch die IML Etikettierung verbinden sich das Label und das Spritzgießmaterial auf untrennbarer Weise, und in der Regel, wird das IML Etikett auf demselben Material wie das Spritzgießmaterial gedruckt.

Die Tatsache, dass ein etikettiertes Plastikteil ein Einkomponenten-Container ist, bedeutet dass dieses heutzutage problemlos recycelt werden kann. Andere Etikettiersysteme sind viel problematischer, weil der Endkunde Etikett und Container trennen muss, was nicht immer geschieht. Ein IML-etikettiertes Teil ist normalerweise monomaterial und soll vom Endkunden nur leer entsorgt werden. Die Druckfarbe wird im mechanischen Recycling toleriert und ist im Fall von chemischem Recycling und von manchen neuen “deep cleaning” Technologien kein Problem.

Monomaterial ist ein Muss.

Image: Certificate Sustainability

Image: Trennbares IML Etikett

Trennbares IML Etikett

Während der Schredderphase des Recyclingprozesses, löst sich ein solches IML Etikett vom Spritzgiessmaterial und kann durch Elutrierung getrennt werden. Dank eines trennbaren IML Etiketts kann man nach dem Recyclingprozess weisses oder transparentes Recyclingmaterial produzieren anstatt graues. So kann man ein downcycling des Plastikmaterials vermeiden und den Wert des rPP erhöhen. Diese Etiketten gibt es als weisse und tansparernte Variante.

IML Etiketten mit digitalen Wassermarken - Ein Wendepunkt für Recycling

Digitale Wassermarken, in diesem Fall Digimarc Codes, sind unsichtbare Codes, die in digitalen Druckdaten von Etiketten eingebettet sind und die von einer Kamera in einer Sortieranlage abgelesen werden können.

Mit dieser Technologie können IML Etiketten smart werden und man kann Daten vom Etikett zu verschiedenen Systemen übertragen. Der erste Zweck ist es, die Recyclingraten im Vergleich zur NIR Technologie zu erhöhen. Die HolyGrail Initiative fördert gerade die Ausbreitung dieser Technologien. Das Projekt hat die Leistungen des Systems schon bewiesen und bestätigt gerade auch die wirtschaftliche Machbarkeit.

Image: Digital watermark


Image: Technology

Abziehbares IML Etikett - Ein zweites Leben für unser Container

Ein Kunde von uns hatte ein Werkzeug für eine ziemlich robuste 1 lt. Eisverpackung und suchte einen Weg um diese aufzuwerten. Die Idee war dem Container nach Gebrauch ein zweites Leben zu garantieren.

Dank eines speziellen abziehbaren Etiketts kann der Endkunde eine Eisverpackung in einem Kühlschrank-Container verwandeln, wie man ihn in einem Haushaltswarenladen kaufen kann.
Wir verleihen diesem Container direkt ein zweites Leben, ohne ein neues Plastikteil zu produzieren, ohne durch Recyclingprozesse zu fahren und ohne Energie zu verbrauchen.



IML Etikett aus PLA - Industrielle Kompostierung

Kompostierbare Materialien sind sicher eines der Wege für eine nachhaltige Zukunft. Viappiani hat für, mit kompostierbarem Bioplastik gespritzten Containern, ein auf PLA basiertes IML Etikett in der industriellen Kompostierklasse entwickelt.

Diese Entwicklung wurde bereits 2018 auf der NPE Messe in Orlando (USA) als IML etikettierte Keurig-Kaffeekapsel präsentiert. Kaffeekapseln sind das ideale Produkt, um diese Technologie einzusetzen da die gebrauchte Verpackung das gebraute Kaffee enthält, dass auch kompostierbar ist. Dieses kompostierbare IML Etikett erlaubt ein Branding des Produkts in voller Wahrung der Umwelt.

Image: Technology


Image: Technology

Home compostable IML Etikette - Kompostierung auf einer anderen Ebene

Da die industrielle Kompostierung einige Ineffizienzen zeigte, hat sich einiges in Richtung des home composting bewegt und Viappiani hat auch hierfür eine Lösung gefunden. Die Zielanwendung ist immer noch die Kaffeekapsel. In diesem Fall war es nicht möglich ein Etikett auf Bioplastik zu drucken. Die Lösung kam mit einem Etikett auf Zellulose, dass mit der Kapsel und dem aufgebrauchten Kaffee zusammen kompostiert werden kann obwohl es nicht dieselben Materialien sind.

Diese Entwicklung ist in einer Endphase, ist aber sicher ein weiterer Schritt zur Nachhaltigkeit. Verschiedene Tests waren so weit positiv und wir sind auf der Suche nach einer industriellen Produktionsgelegenheit.